Klimawandel Mittelstand
Startseite | Blog | Chancen gestalten | Klimawandel: Was kann ein mittelständisches Unternehmen einfach dagegen tun

Klimawandel: Was kann ein mittelständisches Unternehmen einfach dagegen tun

  • Akzeptieren, nicht Kleinreden
  • Bewusstsein herstellen
  • Vereinfachte Ökobilanz machen für Firma und die MA
  • Energie sparen
  • Rohstoffe sparen
  • Dienstwagenstruktur anpassen
  • Anstrengungen und Pläne kommunizieren bei den Mitarbeitenden, Partnern, im Netzwerk und bei den Kunden
  • Flugreisen reduzieren
  • Videokonferenz Software einsetzen
  • Ökobilanz ausbauen
  • Belohnungssystem für Einsparungen einführen
  • Bestehende Produkte und Dienstleistungen anpassen
  • Bei neuen Produkten CO2- und Rohstoffreduktion als Ziel
  • Bei Einkäufen das Thema bewerten
  • Über den reden
  • Als Chance begreifen

Über

Dr. Klaus Reichert

Hallo, Klaus Reichert hier. Ich bin unabhängiger Berater und kreativer Business Coach mit Herzblut für Innovation und begleite Unternehmen mit viel Erfahrung und Kreativität beim Innovationsmanagement und Innovationsstrategie auf dem Weg von der Vision zu enkeltauglichen Leistungen. Mein Standort ist Baden-Württemberg, zwischen Stuttgart, Karlsruhe und Bodensee.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Innovationscoaching kennenlernen. Denn es gibt kein Ende von Innovation. Nur Starts.

Mit dem Innovationscoaching Programm haben Unternehmen eine unkomplizierte und öffentlich geförderte Möglichkeit, einen kontinuierlichen Innovationsprozess einzuführen und die Transformation durch Digitalisierung, Klimawandel und Gesellschaft einfacher zu meistern. Wir klären Fragen in einem kostenfreien Erstgespräch per Zoom oder Telefon.

Nach oben scrollen