Die Formula Student ist ein Konstruktionswettbewerb, in dem Teams von Studierenden national und international mit selbstkonstruierten Rennwagen gegeneinander antreten. Es gewinnt nicht das schnellste Auto. Bewertet wird die Gesamtheit aus Konstruktion und Rennperformance, Finanzplanung und Verkaufsargumenten. Es gewinnt das Team, welches es nicht nur technisch schafft, einen effizienten Rennwagen in einem Jahr auf die Räder zu stellen. Genauso wichtig ist die Präsentation eines überzeugenden Businessplan, sowie das Sponsoring auf die Beine zu stellen. Und seit einiger Zeit ist auch die Elektromobilität sowie autonomes Fahren eine eigene Disziplin. Über 500 Teams treten so jährlich weltweit gegeneinander an.
Was bringt diese Menschen dazu, zusätzlich zu ihrem Studium zu Höchstleistung aufzulaufen?
- Teamwork: ein Formula Student Rennteam hat schnell 30-40 Mitglieder
- Netzwerk: die Teilnehmenden bauen wertvolle Verbindungen auf, auch zu Autofirmen als potentiellen Arbeitgebern
- Weiterbildung: die Szene bietet eine Reihe von Weiterbildungsangebote, das Wissen kann direkt in die Arbeit am Fahrzeug umgesetzt werden
Der wichtigste Kraftstoff ist aber die Leidenschaft für die gemeinsame Sache.