Das digitale SaaS Geschäftsmodell von LetsCast.fm
In der 128. Episode des Smart Innovation Podcast spreche ich mit Daniel Flege von LetsCast.fm über die Entstehung und Entwicklung
In der 128. Episode des Smart Innovation Podcast spreche ich mit Daniel Flege von LetsCast.fm über die Entstehung und Entwicklung
INQA-Coaching ist die praxisnahe und geförderte Beratung mit der kleine und mittlere Unternehmen, die Digitalisierung, neue Geschäftsmodelle und ihre Transformation
Virtuelle OEM sind ein Zusammenschluss von mehreren, meist kleineren mittelständischen Unternehmen zu einem Gemeinschaftsunternehmen. Dieses erbringt Aufgaben für die Mitgliedsunternehmen wie Einkauf, Vertrieb, Logistik, Service, Konzeption komplexer Produkte, aber auch Marketing mit dem Aufbau und Pflege einer gemeinschaftlich genutzten Marke. Teure Produktionseinrichtungen können gemeinsam genutzt werden.
Duolingo ist eine kostenlose App zum Sprachen lernen mit einem Jahresumsatz von ca. 500 Mio. USD (2023). Im Fallbeispiel geht es um die Hintergründe zum Geschäftsmodell, mit Video und konkreten Tipps.
Als erfahrener Coach biete ich mit INQA-Coaching Innovation die praxisnahe und geförderte Beratung mit der kleine und mittlere Unternehmen Digitalisierung, Geschäftsmodelle und Transformation meistern.
„Pro“ Features freischalten – dieses Geschäftsmodell kennt man aus vielen Bereichen. Zusätzliche Funktionen und Updates verbessern ein Hardware Gerät über
Smart Glasses gibt es schon länger. Ich kann mich erinnern, den „Erfinder“ von Google Glass getroffen zu haben: die ersten
Simone Giertz wurde weltweit bekannt durch die „Shitty Robots“ – „unsägliche Maschinen“ – die sie für alle möglichen Zwecke baute
VW und Rivian, der etablierte riesige Auto Konzern und das Elektro Startup arbeiten zukünftig zusammen. Auf allen Bereichen, zuerst mit
Der Wandel stellt die Automobilwirtschaft vor Herausforderungen. Die Beratungsgutscheine Transformation Automobilwirtschaft sind eine einfache Hilfe für Automotive Unternehmen, den Wandel
Im Buch „Material World“ von Ed Conway habe ich den interessanten Gedanken gelesen, dass wir in einer Kreislaufwirtschaft/Circular Economy zukünftig
In Folge 26 von meinem englischen The2pt5 Innovatoren Podcast spreche ich mit Agapi Boat Club Mitgründer und CEO Peder Asplund
WeWork hat Insolvenz angemeldet. Der weltbekannte Vorreiter des Coworking Modells ist damit zwar noch nicht weg vom Fenster. Doch als
Im Gespräch mit Smart East Karlsruhe Projektkoordinator Dr. Christoph Schlenzig in Ep. 87 des Smart Innovation Podcast. Wir unterhalten uns
In der 85. Episode des Smart Innovation Podcast unterhalte ich mich mit Thomas Bornheim. Er war lange Jahre bei Google
Armando Garcia Schmidt (Bertelsmann Stiftung) im Gespräch im Smart Innovation Podcast Ep. 83 mit Dr. Klaus Reichert über die neueste
Im Smart Innovation Podcast unterhalte ich mich mit Sebastian Grimm von ZF über das ZF Innovation Lab.
In diesem kurzen Werbevideo gibt Dyson einen kurzen Einblick in sein Smart Device Innovation Labor. Natürlich geht es darum, einer
Eine Zahl, die ich vor Kurzem gelesen habe, hat mich beeindruckt: 95% aller Deutschen sind mehrere Male pro Woche online
In der 48. Episode des Smart Innovation Podcast ist Dr. Alexander Fink von der ScMI Scenario Management International AG mein
In der 47. Episode des Smart Innovation Podcast geht es um einfache Starts und das Denken in „Beta“.
Im Gespräch mit Arne Steck von Trumpf geht es im Smart Innovation Podcast um das neue Mindset für die Konstruktion
In der 44. Episode des Smart Innovation Podcast ist Prof. Jan-Erik Baars mein Gesprächspartner. Wir unterhalten uns über Design Management.
Das öffentliche Interesse richtet sich bei Hardware auf Smartphones (aktuell refurbished), Spiele Konsolen (leider selten lieferbar), Dronen (passiert technisch unglaublich
In dieser Episode des Smart Innovation Podcast ist Birthe Lindenthal meine Gesprächspartnerin. Wir unterhalten uns über unterschiedlichen Möglichkeiten des Projektmanagement, das
Unsere Energieversorgung ist ein zentrales Thema für den Klimaschutz und Unabhängigkeit. Auch das Land Baden-Württemberg arbeitet an Strategien für den
In dieser Episode des Smart Innovation Podcast ist Andy Wyss von Boatpark mein Gesprächspartner. Wir unterhalten uns über das Teilen
In dieser Episode des Smart Innovation Podcast ist Melanie Schlebach meine Gesprächspartnerin. Wir unterhalten uns über Möglichkeiten der pragmatischen Innovationsförderung
In dieser Episode des Smart Innovation Podcast ist Michael Hetzer von elobau mein Gesprächspartner. Wir unterhalten uns über unternehmerische Nachhaltigkeit.
In dieser Episode des Smart Innovation Podcast ist Götz Müller mein Gesprächspartner. Wir unterhalten uns über Lean Prinzipien im Innovationsmanagement.
In dieser Episode des Smart Innovation Podcast ist Ralph Winterhalter mein Gesprächspartner. Wir unterhalten uns über Digitalisierung im gewerblichen Spülen
Mit dem Innovationscoaching Programm haben Unternehmen eine unkomplizierte und öffentlich geförderte Möglichkeit, einen kontinuierlichen Innovationsprozess einzuführen und die Transformation durch Digitalisierung, Klimawandel und Gesellschaft einfacher zu meistern. Wir klären Fragen in einem kostenfreien Erstgespräch per Zoom oder Telefon.