Kreativitätstechnik

Ideen teilen Innovation antreiben Snapchat CEO

Ideen sind zum Teilen da – Snapchat CEO zeigt, warum Offenheit Innovation antreibt

„Nun, wissen Sie, ich denke, das Kennzeichen eines wirklich großartigen Designers ist, dass seine Ideen kopiert werden. Und deshalb konzentrieren wir uns sehr darauf, neue Ideen zu entwickeln. Und das ist wirklich der Schwerpunkt für unser Team. Und ich denke, in unserer Branche im Allgemeinen gibt es oft diese, wissen Sie, fast instinktive Reaktion, zu versuchen, seine Ideen zu schützen.

Aber was wir im Laufe der Zeit gelernt haben, ist, dass man seine Ideen verbessert, indem man offen mit ihnen umgeht und Feedback dazu erhält. Und deshalb denke ich, dass man dem Drang widerstehen muss, wirklich, zu versuchen, seine Ideen um jeden Preis zu schützen, und stattdessen offen und großzügig mit ihnen umgehen sollte, denn die Menge an neuen Ideen, die wir haben, ist, wissen Sie, wahrscheinlich unendlich.

Wissen Sie, Ideen sind nicht die knappe Ressource bei Snap, die knappen Ressourcen sind, wissen Sie, unsere Fähigkeit zur Umsetzung und zum Engineering und so weiter. Und deshalb denke ich, dass man einfach dem Drang widerstehen muss, Ideen als etwas Kostbares zu behandeln, und sich stattdessen wirklich darauf konzentrieren muss, eine qualitativ hochwertige Umsetzung voranzutreiben und, wissen Sie, weiterhin Innovationen zu entwickeln.“

AI KI im Innovationsmanagement

AI/KI im Innovationsmanagement

In Episode 111 des Smart Innovation Podcast spricht Dr. Klaus Reichert den Einfluss von Künstlicher Intelligenz (KI) auf das Innovationsmanagement

Klaus Reichert

Dolce Far Niente und Innovation

In dieser Sommerepisode des Smart Innovation Podcast geht es um das „dolce far niente“ und Innovation. Es ist August und

Langeweile fördert Ideen

Eine interessante These im TED-Talk: Langeweile kann auch Vorteile haben, die Momente ohne Ablenkung fördern Ideen.

Arbeitsblatt Walt Disney Methode

Arbeitsblatt Walt Disney Methode

Eine der größten Herausforderungen beim Finden von Ideen ist die inhomogene Zusammensetzung von Teams. Ein Brainstorming, richtig durchgeführt, bringt schnell

Blog

Ideen-Seminar am Bodensee buchbar

Das Sprichwort „von der Muse geküsst“ zeigt, dass sich Kreativität nicht einfach steuern lässt. „Große“ Ideen haben ihren eigenen Entstehungsprozess,

Innovationscoaching kennenlernen. Denn es gibt kein Ende von Innovation. Nur Starts.

Mit dem Innovationscoaching Programm haben Unternehmen eine unkomplizierte und öffentlich geförderte Möglichkeit, einen kontinuierlichen Innovationsprozess einzuführen und die Transformation durch Digitalisierung, Klimawandel und Gesellschaft einfacher zu meistern. Wir klären Fragen in einem kostenfreien Erstgespräch per Zoom oder Telefon.

Nach oben scrollen