OK Go – Love mit Robotern und Reflektionen
OK Go macht Musik. Und immer wieder beeindruckende Musikvideos, die jeweils viel mehr sind, als einfach eine visuelle Abbildung eines
OK Go macht Musik. Und immer wieder beeindruckende Musikvideos, die jeweils viel mehr sind, als einfach eine visuelle Abbildung eines
INQA-Coaching ist die praxisnahe und geförderte Beratung mit der kleine und mittlere Unternehmen, die Digitalisierung, neue Geschäftsmodelle und ihre Transformation
Wenn wir über Innovation reden, geht es oft um bahnbrechende Ideen, mutige Visionen und den unermüdlichen Einsatz, um diese Realität werden zu lassen. Teams spielen dabei eine Schlüsselrolle. Sie sind der Motor, der Innovation vorantreibt – oder sie zum Stillstand bringt. Aber wussten Sie, dass zu viel Leidenschaft genau der Grund sein kann, warum die zündende Idee nicht abhebt? Klingt paradox, oder?
Im Gespräch mit INQA-Coaching Erstberaterin Melanie Schlebach in Ep. 86 des Smart Innovation Podcast. Wir unterhalten uns über diese sehr
In dieser Episode des Smart Innovation Podcast ist Melanie Schlebach meine Gesprächspartnerin. Wir unterhalten uns über Möglichkeiten der pragmatischen Innovationsförderung
In dieser Episode des Smart Innovation Podcast ist Stefan Gaßner mein Gesprächspartner. Wir unterhalten uns über Designmanagement, Design, Experimentieren, das
In dieser 16. Episode des Smart Innovation Podcast ist Nachhaltigkeitsmanagerin Astrid Saalbach meine Gesprächspartnerin. Wir unterhalten uns über die Entwicklung
Ich werde immer wieder von Geschäftsführern und Geschäftsführerinnen vor einem Coaching Projekt gefragt, ob ich das Firmenteam, das ich begleite,
In dieser Episode des Smart Innovation Podcast ist Lara Obst von The Climate Choice aus Berlin meine Gesprächspartnerin. Wir unterhalten
Sehr oft verhindert „keine Zeit, das Tagesgeschäft…“ Innovation in Unternehmen. Dieser Artikel der Harvard Business Review hilft Führungskräften auf fundamentaler
Es wird viel über Führung und Leadership gesprochen. Für meine Verhältnisse zu viel über Theorie und zu wenig über sehr
Die Landung eines Lufthansa Airbus A380 in San Francisco aus dem Cockpit gefilmt, zeigt, wie präzise ein Miteinanderarbeiten sein kann.
Innovative Unternehmen… halten eine Balance aus ständiger Erneuerung und Ausbau des Bewährten. treiben die Entwicklung in ihrer Branche nachhaltig voran
Mit dem Innovationscoaching Programm haben Unternehmen eine unkomplizierte und öffentlich geförderte Möglichkeit, einen kontinuierlichen Innovationsprozess einzuführen und die Transformation durch Digitalisierung, Klimawandel und Gesellschaft einfacher zu meistern. Wir klären Fragen in einem kostenfreien Erstgespräch per Zoom oder Telefon.