Evernote bei Digital Festival
Startseite | Blog | Verschiedenes | Wissen teilen – Evernote als einfaches Wissensmanagement Tool

Wissen teilen – Evernote als einfaches Wissensmanagement Tool

Als TEDx-Organisator und als Berater für Unternehmensentwicklung bin ich immer interessiert an Veranstaltungsformen und Tools, die den zwischen den Teilnehmenden zu fördern. Eine gute Verwendung von (ich bin großer Fan) zeigt dieses Beispiel: beim „Digital Festival“ in Zürich kamen über 1.000 Personen zusammen. Und Evernote hat bei den Präsentationen mitgeschrieben.

Alle Notizen kamen in das digitale Notizbuch. So weit so gut. Der wirkliche Vorteil liegt darin, dass diese Notizen geteilt werden können, mit allen, die nicht dabei waren: Kollegen und Kolleginnen, der Abteilung, der eigenen Firma, Kooperationspartner und vielen anderen. Wenn die Beteiligten eines Innovationssystems ihre Notizen z.B. von guten Vorträgen teilen, haben alle etwas davon und es entstehen rasch greifbare Mehrwerte. So entsteht ein ganz einfaches Wissensmanagement im Innovationsprozess.

Über

Dr. Klaus Reichert

Hallo, Klaus Reichert hier. Ich bin unabhängiger Berater und kreativer Business Coach mit Herzblut für Innovation und begleite Unternehmen mit viel Erfahrung und Kreativität beim Innovationsmanagement und Innovationsstrategie auf dem Weg von der Vision zu enkeltauglichen Leistungen. Mein Standort ist Baden-Württemberg, zwischen Stuttgart, Karlsruhe und Bodensee.

Innovationscoaching kennenlernen. Denn es gibt kein Ende von Innovation. Nur Starts.

Mit dem Innovationscoaching Programm haben Unternehmen eine unkomplizierte und öffentlich geförderte Möglichkeit, einen kontinuierlichen Innovationsprozess einzuführen und die Transformation durch Digitalisierung, Klimawandel und Gesellschaft einfacher zu meistern. Wir klären Fragen in einem kostenfreien Erstgespräch per Zoom oder Telefon.

Nach oben scrollen